Weihnachtsmarkt in Abtsteinach

Weihnachtsmarkt in Abtsteinach

Weihnachtsmarkt in Abtsteinach: Klein, gemütlich und stimmungsvoll

Der Weihnachtsmarkt in Abtsteinach ist ein wahres Juwel für all jene, die nach einer gemütlichen und stimmungsvollen Atmosphäre suchen. Die Besucher werden von einem liebevoll gestalteten Markt empfangen, der mit seiner beschaulichen Größe und den vielfältigen Angeboten überzeugt.

Tradition und Vielfalt

Der Weihnachtsmarkt in Abtsteinach bietet eine Mischung aus altbewährten Ständen und neuen Teilnehmern, die den Besuchern eine breite Palette an Waren und Köstlichkeiten präsentieren. Von handgefertigten Dekoartikeln bis hin zu kulinarischen Leckerbissen ist für jeden etwas dabei.

Kulinarisches Angebot

Im Sitzungssaal des Rathauses übernimmt erneut der GV Concordia die Cafeteria. und bei dem großen Angebot an leckeren Torten und Kuchen fällt die Auswahl sicher schwer.

Bratwurst und Glühwein beim JFV Wald-Michelbach/Abtsteinach, Feuerwurst und Rehbratwurst vom Tennisclub Abtsteinach sind ein Muss für Fleischliebhaber, während die Käsespätzle und Pommes vom Waldkindergarten „Wirbelwind“ eine vegetarische Alternative bieten.

Besonders beliebt bei Kindern sind die Crepes der Familien Bergold und Kilian, die den Besuch des Marktes versüßen.

Waffeln am Stiel und Odenwälder Apfelfeuerzangenbowle werden vom Förderverein der „Freunde der Steinachtal-Grundschule“ angeboten und sind ein Highlight für Groß und Klein. Neu dabei sind in diesem Jahr Nataliia und Bernd Jöst, die mit ihren Herzhaften Belgischen Waffeln und Ukrainischen Fleischtaschen die Besucher verwöhnen wollen.

Tee, Nüsse, Datteln und einiges mehr hat Omar Abdel Azis im Angebot.

Auf den Weißen Glühwein vom Gude Drobbe freuen sich die Besucher alljährlich besonders.

Honig, Bienenwachskerzen und Ökologischer Langzeitdünger von Familie Gramlich stehen für Nachhaltigkeit und Qualität.

Zuckerwatte und Popcorn von Lena Reppel ziehen mit ihrem verlockenden Duft Jung und Alt an.

Handwerk und Kunst

Neben kulinarischen Genüssen gibt es auch handgefertigte Produkte zu entdecken:

Stefanie Jöst und Nadine Werner lassen sich alljährlich etwas Neues einfallen und überraschen mit Arbeiten aus Holz und anderen Materialien. Erstmals nimmt Nina Seibert am Abtsteinacher Markt teil und bietet neben Keramikfiguren, Kerzenständern und Kerzen auch leckere Langos an.

Die bekannten Herrnhuther Sterne sind in verschiedenen Größen und Materialien beim Lichtkonzept Kurtz zu finden.

Ebenfalls neu dabei ist Corinna Weber, die Räucherkräuter mit Zubehör und Kerzen anbietet. Ihr zweites Hobby ist das Schreiben von Büchern und hier kann sie mittlerweile auf eine große Fangemeinde zählen. Eine Auswahl ihrer Bücher ist an ihrem Stand erhältlich.

Musikalische Untermalung

Musik spielt eine zentrale Rolle auf dem Weihnachtsmarkt. Die Blockflötenkinder der KKM und der Chor der Steinachtal-Grundschule eröffnen um 14.00 Uhr den musikalischen Reigen. Wenn direkt danach die Kindergartenkinder ihren Auftritt haben, wird es eng auf der Kirchentreppe. Um 17.30 Uhr sorgen die Blechbläser der KKM für festliche Klänge.

Der Nikolaus kommt

Ein weiteres Highlight ist der Besuch des Nikolaus um 16.00 Uhr, der die Kinder mit kleinen Geschenken erfreut.

Der Weihnachtsmarkt in Abtsteinach ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Die stimmungsvolle Beleuchtung, der Duft von Glühwein und Bratwurst sowie die liebevoll dekorierten Stände laden zum Verweilen und Genießen ein. Ein Besuch lohnt sich!

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Der Weihnachtsmarkt findet am 15. Dezember 2024 von 14.00 – 21.00 Uhr in Ober-Abtsteinach auf dem Platz zwischen Rathaus und Kirche statt.

Datum:15. Dezember 2024

Uhrzeit:Ganztägig